Damit der Urlaub zum Erlebnis wird
Damit der Urlaub zum Erlebnis wird
Übrigens: Wenn Sie sonntags mal einen Gottesdienst besuchen wollen, dann finden Sie lutherische Kirchen hier im Ort und in Travemünde, wo es auch eine Evangelisch Freikirchliche Gemeinde gibt (ebenfalls in Lübeck). Eine Freie evangelische Gemeinde gibt es im Nachbarstädtchen Eutin und in Lübeck.
Viel Spaß in Ihrem Urlaub - und in dieser Wohnung wünschen Ihnen
Christel und Ulrich Eggers
Rundherum...
Eine besondere Freude ist es, die Umgebung mit dem Fahrrad zu erkunden: Den Hemmelsdorfer See im Süden (ein alter Ostsee-Arm, in dem Napoleon mal einen Hafen bauen wollte …), das Brodtener Steilufer mit schöner Aussicht oder die Nachbarorte. Fahrräder können Sie überall in der Umgebung mieten oder Ihr eigenes mitbringen und im Fahrradkeller abstellen.
Zu den Urlaubs-Traditionen hier gehört es, mit den Bäderschiffen von Seebrücke zu Seebrücke zu fahren oder auch die sommerlichen Feuerwerke von See aus anzuschauen. Viel mehr noch aber kann man natürlich mit dem Auto entdecken.
Ein paar Ideen:
Eine unserer Lieblingstouren führt natürlich gleich in die Nachbarschaft nach Travemünde: Ein mondäner Kurort mit Promenade und Spielcasino - vor allem aber die sehr malerisch gelegene Hafeneinfahrt mit Mole und der alten Stadt und dem großen Fährhafen. Durch die enge Travemündung beim alten Rahsegler Passat fädeln sich jeden Tag viele riesige Fährschiffe nach Skandinavien aus und ein. Ein großer Parkplatz findet sich auf dem Leuchtenfeld am alten Leuchtturm - von dort aus kommt man auch gut in die lebhafte Straße Vorderreihe, die mit unzähligen schmucken Geschäften und dem Blick auf die belebte Hafeneinfahrt ein echtes Erlebnis ist - wenn man nicht gerade auf der Suche nach Stille wäre.
Die wiederum findet sich eher auf der anderen Seite der Trave, wohin Sie mit der häufig pendelnden Priwallfähre (Auto und zwei Personen Euro 5,20) gelangen können. Große Strände - und dahinter die besondere Atmosphäre einer ehemaligen Ecke der DDR, in der oft noch ein bisschen die Zeit stehen geblieben scheint: Der Klützer Winkel mit dem Seebad Boltenhagen und dem netten Städtchen Klütz (samt seinem im altenglischen Stil erbauten Schloss Bothmer und einer Museumseisenbahn). Viele einsame Strände, alte Herrenhäuser, schöne Kirchen - diese Gegend finden wir besonders reizvoll und immer noch ein bisschen abseits und verwunschen. Erkunden Sie doch mal das Schlossgut Groß Schwansee oder die Strände bei Barendorf oder Rosenhagen - die Alternative zum Strandleben hier vor Ort.
Wer noch etwas weiter fahren will, sollte unbedingt einen Abstecher nach Wismar planen - die alte Hansestadt mit wunderschöner Innenstadt und viel altem Flair ist immer eine Reise wert - gute Geschäfte, schöne Kirchen, alte Häuser, Ambiente - und ein großer Hafen mit Werft zum Anschauen. Und auf dem Weg dahin zwei Geheimtipps: Das Wohlenberger Wiek, wo der Strand direkt an der Straße liegt - und die kleine Kirche von Hohenkirchen, ein uralter Ort, von dem aus man über die Ostsee schaut. Und wer noch etwas über Wismar hinaus will: Erlebnistipp ist hier die Insel Poel mit den Orten Kirchdorf und der kleinen Lotsenstation von Timmendorf (!) samt altem Leuchtturm.
Das westliche Gegenstück zu Wismar ist natürlich Lübeck - mit viel Leben in der Innenstadt, dem berühmten Holstentor, den großartigen alten Backsteinkirchen, dem Rathaus (gegenüber gibt es das bekannte Lübecker Marzipan), dem Heiligen Geist-Hospital (einem mittelalterlichen Altersheim, sehenswert!). Suchen Sie sich am besten einen Platz in einem Parkhaus und gehen Sie auf einen Bummel durch die von vielen Touristen besuchte Altstadt - darin die Häuser der Literatur-Nobelpreisträger Thomas Mann ("Das Buddenbrookhaus") und Günther Grass.
Eine andere Ausflugstour führt in die Seebäder im Norden, die alle einen ganz eigenen Charakter haben: Scharbeutz, Haffkrug und Sierksdorf mit dem großen Familien-Vergnügungspark Hansaland. Direkt dahinter: Neustadt - ein gemütliches kleines Städtchen mit altem Hafenspeicher, netten Segelschiffen, guten Restaurants - und natürlich den aus dem ZDF bekannten Drehorten für die Sendung "Küstenwache" (Neustadt ist Standort des Bundesgrenzschutzes und hat auch einige Einrichtungen der Bundesmarine, so einen Tauchturm für U-Bootfahrer). Weiter in diese Himmelsrichtung geht es nach Grömitz und am Ende auf die Insel Fehmarn über die bekannte Vogelfluglinie. Schön hier auch der Hafenort Heiligenhafen oder die Seebäder Hohwacht und Weißenhaus.
Aber auch im Nordwesten Richtung Eutin, Plön und Holsteinische Schweiz finden Sie liebliche Ausflugsziele: Eine erstaunlich hügelige Landschaft, verwunschene kleine Waldseen, nette Restaurants, die Festspiele der Eutiner Seebühne - auch hier ist vieles einen Ausflug wert.
Für Kinder gibt es ebenfalls viel zu entdecken:
Der Vogelpark Niendorf liegt direkt vor der Haustür und ist berühmt für seine große Eulensammlung. Artenvielfalt und Spielangebote begeistern täglich eine Schar von Kindern. Das Sea-Life-Center ist ebenfalls nicht weit entfernt und bietet bei Regenwetter faszinierende Abwechslung. Unvergessliche Ereignisse sind auch Freilichttheater wie die Karl-May-Festspiele in Bad Segeberg oder das Piraten-Open-Air in Grevesmühlen. Außerdem ist es nicht weit zum Hansa-Park und Karls Erlebnishof. Die besten Pommes der Gegend gibt es übrigens beim PommesPoint in Travemünde (liegt auf dem Weg von Mole zum Fischereihafen).
Ferienwohnung Carpe Diem © 2012 -Impressum